Dass maßgeschneiderte und variable Lichtverteilungen mittels LED-Technologlie zu einem erhöhten Komfort für Anwohner führen kann, zeigt der dritte Abschnitt in der Ladestraße eindrucksvoll. Die Leuchten sind mit 2 verschiedenen Optiken bestückt, die separat geschaltet und gedimmt werden können. Somit lässt sich orts- und zeitgenau festgelegen, ob und wann Fassaden beleuchtet werden sollen. Dadurch wäre beispielsweise eine Halbnachtschaltung möglich, in der die Fassadenbeleuchtung in den späten Nachtstunden abgeschaltet wird.
Andere Leuchtenreihe zeigen, dass auch die Reflektorentechnik eine effiziente und gezielte Lichtverteilung möglich macht. Zusätzliche Leuchtenreihe ist eine Leuchte für Anwohnerstraßen bei hohen Mastabständen und niedrigen Masthöhen zu sehen. Die große Herausforderung ist dabei, die Verkehrsteilnehmer nicht zu blenden. Die Lichtszenen variieren in einem 5-Minuten Takt.

Zur Veranschaulichung dieser Themen sind in diesem Abschnitt des LED-Laufstegs mit eintreten der Dunkelheit folgende Lichtszenen zu sehen:
Optimale Lichtverteilung und Beleuchtungsniveau einer:
- Sichtbarkeit bei verschiedenen Beleuchtungsniveaus
- optimierte Platzbeleuchtung
- Sichtbarkeit bei Mitstrahlbeleuchtung
- Sichtbarkeit bei Gegenstrahlbeleuchtung
- Sichtbarkeit bei verschiedenen Mastabständen
Im dritten Abschnitt des Laufstegs an der Vorplatzseite kann mit Hilfe der Trilux-Leuchten in 8 Metern Höhe demonstriert werden, dass man ein bestimmtes Beleuchtungsniveau braucht, um Objekte zu erkennen. Durch Einschalten einer Blendquelle wird zu dem die Sichtbarkeit stark beeinträchtigt. Ein Extramodul demonstriert außerdem eine für Plätze optimierte Beleuchtung. Mit den Leuchten der Fa. Trilux können auf 8 Metern können zwei unterschiedliche Lichtverteilungen realisiert werden, die Objekte völlig verschieden hervorheben. Mit der Mitstrahl-Beleuchtung wird ein Positiv-Kontrast (helles Objekt auf dunklem Hintergrund) erzeugt. Mit der Gegenstrahl-Beleuchtung wird ein Negativ-Kontrast (dunkles Objekt auf hellem Hintergrund) erzeugt. Deutlich zeigt sich bei der Gegenstrahl-Beleuchtung eine bessere Sichtbarkeit. Mit den Trilux-Leuchten auf 4 Metern Höhe lässt sich zeigen, wie sehr Gleichmäßigkeit, aber auch Blendung, von den gewählten Mastabständen abhängig ist.
Folgende Parameter bilden
diese Lichtszenen ab
01.
Mit Fassadenbeleuchtung
Beleuchtungsstärke: 10 lx
Lichtfarbe: 4000 K
Farbwiedergabe: CRI > 75
Lichtverteilung:

02.
Ohne Fassadenbeleuchtung
& Halbnachtschaltung
Beleuchtungsstärke: 5 lx
Lichtfarbe: 4000 K
Farbwiedergabe: CRI > 75
03.
Reflektortechnik
Beleuchtungsstärke: 6 lx
Lichtfarbe: 4000 K
Farbwiedergabe: CRI > 75
Lichtverteilung:

04.
Große Mastabstände & niedrige Masthöhe
Beleuchtungsstärke: 5 lx
Lichtfarbe: 4000 K
Farbwiedergabe: CRI > 75
Lichtverteilung:
